Trauer um Heinz Bunk

Der Frankfurter Ruder-Club Fechenheim trauert um Heinz Bunk Heinz ist letzten Freitag friedlich eingeschlafen.Heinz hat sich einige Jahrzehnte mit sehr großem Engagement im Frankfurter Ruder-Club Fechenheim, der Hessischen- und Deutschen-Ruderfamilie vorbildlich im Ehrenamt eingebracht. Im speziellen ist seine Archivarbeit für den Rudersport hier hervorzuheben. Jeder der in Frankfurt, Hessen oder Deutschland historische Informationen zu seinem Verein gesucht hat, konnte Heinz kontaktieren und hat von ihm die Information in allen Einzelheiten erhalten. Die Pflege des Paul-Elschner-Archivs des Hessischen Ruderverbandes in seiner Privatwohnung muss hier auch anerkennend erwähnt werden.Heinz war von 1981 bis 1993 unserer 1. Vorsitzender, von 1993 bis 2002 übernahm er das Amt des Wanderruderwarts im Hessischen Ruderverband. Seit einem Jahrzehnt kenne ich keinen HRV- oder DRV- Ruder-Tag, den Heinz versäumt hat. Im speziellen habe ich seinen kritischen und hinterfragenden Charakter bei unseren Jahreshauptversammlungen und Verbandtreffen geschätzt. Hier wird uns Heinz in der Zukunft fehlen.Wir werden Heinz ein ehrendes Andenken bewahren und sind ihm zu großem Dank verpflichtet. Seiner Familie gilt unsere Anteilnahme. Für den VorstandJürgen Burg   Fechenheimer Leinpfad 1 ; 60386 Frankfurt +49 69 4193421 Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap

0 Kommentare

Sylvesterrudern 2023

Sylvesterrudern im Saal Am letzten Tag des Jahres findet traditionell unser Silvesterrudern auf dem Main statt. Im letzten Jahr 2023 fiel es buchstäblich ins (Hoch-)Wasser. Der seit Tagen über die Ufer getretene Main sperrte unseren Zugang zum Steg, so dass unser Silvesterrudern auf dem Main in diesem Jahr bereits im Vorfeld in unseren Ergometerraum verlegt wurde. Also trafen sich am Silvestersonntag um 11 Uhr 8 „Unentwegte", um sich auf unseren Ruderergometern auszutoben. Michael Schmidt organisierte ein variantenreiches Training im Saale mit Aufwärmen, Ergometerrudern und "Cool down“. Für uns am Silvestertag ein völlig ungewohnter Ablauf ! Erstmal kräftig gearbeitet ....... dann aus 2023 rausgedehntFeuermacherUnser neuer VereinshundAusklangauf 2024 Gewohnt war aber das Nachfolgende.Das alte Jahr wurde mit einem Sektempfang und leckeren kleinen Gerichten verabschiedet. Diese waren so schmackhaft das sich weitere (offenbar gut informierte) Mitglieder  zum kalten und warmen Buffet gesellten. Trotz der fehlenden Balance hatten viele ihre Freude am Trockenrudern und dem anschließenden Essen gepaart mit vielen verschiedenen, vielfältigen Gesprächsrunden. Mit einem „Guten Rutsch“ verabschiedeten sich gegen 14:30 Uhr fast alle FRCF´ler vom Jahr 2023.Text: Dr. Thomas WoznikFotos: Heike Rohe Fechenheimer Leinpfad 1 ; 60386 Frankfurt +49 69 4193421 Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap

0 Kommentare

Unsere Weihnachtsfeier 2023

Am Samstag vor dem 3. Advent lud unser Club zur traditionellen Weihnachtsfeier mit Ehrungen und gemeinsamen Essen. Unser Vorsitzender Jürgen Burg begrüßte etwa 40 Mitglieder und Eltern unserer Jugendlichen im Kaminzimmer unseres Bootshauses. Ein Höhepunkt war wie immer die Auszeichnung der "Kilometerkönige" bei den Erwachsenen und Jugendlichen. Hierzu übergab er das Wort an Paul Forsbom, der launig und gekonnt durch die Kilometerstatistik 2023 führte. Nicht überraschen konnte er mit den Siegern der Kilometerpreise für unseren 2. Vorsitzenden Michael Schmidt (1430 km) bei den Erwachsenen und Arthur Davis (483 km) bei den Jugendlichen. Beide gewannen deutlich vor den Nächstplatzierten. Allerdings mussten die Beiden dafür mehr Rudern als im vergangenen Jahr. So wie insgesamt unsere Ruderaktivitäten höher ausfielen als im noch von der Coronakrise beeinträchtigten Ruderjahr 2022. Paul wird geehrt Vereinsführung Jugend wird geehrt Gerhard Dönges Anschließend widmete sich unser 1. Vorsitzender verdienstvollen Mitgliedern im abgelaufenen Ruderjahr: allen voran Uwe Ziegler für seine Aktivitäten um die neue Steganlage, welche in 2024 in Betrieb gehen soll oder Thorsten Görrissen für die kürzlich erworbenen Kenntnisse und Lizenz als LSB-Übungsleiter „Breitensport" oder aber unser ältestes Mitglied Gerhard Dönges, das sich trotz angeschlagener Gesundheit die Teilnahme an der Weihnachtsfeier nicht nehmen ließ. Traditionell erhielten abschließend alle Übungsleiter des FRCF ein Präsent…

0 Kommentare

Zweiter Platz beim Nikolaus Vierer

Am Samstag des ersten Adventswochenendes starteten unsere Jungs beim Nikolaus-Viererin Mainz. Von drei Teilnehmenden Teams im Jungen-Vierer 14 Jahre und jünger über 4000 mbelegte unsere Crew mit David Metsch, Erik Larsson, Benjamin Knop, Arthur Davies, Davidund Steuermann Sami Yilmaz den zweiten Platz hinter der Mainzer RG. Statt samstags um 11:00 Uhr zum Training ging es diesmal bereits um 9:15 Uhr am FechenheimerBootshaus los in Richtung Mainz. Dort angekommen ging's gleich in den Gig-Vierer derWiesbaden-Biebricher-Rudergesellschaft und aus dem Hafen heraus auf den Rhein zumWarmrudern. Pünktlich um 11:30 Uhr startete unser Team flussabwärts bei sprudelndemRheinwasser Richtung Schiersteiner Autobahnbrücke. Unterhalb der Brücke wurde gewendet unddann ging’s flussaufwärts. Was flussabwärts schnell war, ging dann umso langsamer. EinigeSteuerfehler sorgten dann auch dafür, dass die „Bergfahrt“ nicht ganz so optimal verlief und längerdauerte, so dass im Ziel am Bootshaus der Mainzer RG nur der zweite Platz hinter dem MainzerRuderverein erzielt werden konnte. Für unsere Jungs war's der erste Wettkampf und dafür mussman wohl „Lehrgeld bezahlen“. Trotzdem können wir stolz sein, dass unserer Mannschaft derzweite Platz hinter Mainz und vor Limburg gelang.Zur Belohnung gab's am Bratwurststand eine Rindswurst, bei der die Erlebnisse zum Rennenausgetauscht werden konnten.Fotos und Text: Dr. T. Woznik

0 Kommentare

Zwei mal zweiter bei Schülerregatta in Kassel

Nach der Corona-Pause und der Wiederaufnahme des Jugend-Trainings in unserem Club nahmen am Mittwoch nach Pfingsten unsere Schüler zum ersten Mal wieder an einer Ruderregatta teil. Dabei belegten Marc Färber, Philip Rösler, André Bogdanov, Beni Knop, und Steuermann Sami Yimaz bei der Schülerregatta in Kassel im Gig-Doppelvierer mit Steuermann zweimal den zweiten Platz.Am Regattatag ging es bereits um 6:45 Uhr am Bahnhof Mainkur in Frankfurt-Fechenheim mit der Bahn nach Kassel. Dort angekommen, probierten wir gleich ein Leihboot der Jacob Grimm Schule aus Kassel aus. Alles klappte gut, denn wir bekamen einen funkelnagelneuen Vierer gestellt. Herzlichen Dank nach Kassel! Im ersten Wettbewerb in der Leistungsgruppe II hatten wir vormittags dann gleich eine starke Mannschaft aus Osnabrück zum Gegner. Diese ruderte gleich am Start nach vorne und unsere Jungs konnten etwa 250 m mithalten. Dann war das Team vom Carolinum aus Osnabrück deutlich in Führung und behielt diese bis zum Ziel bei. Uns blieb lediglich der zweite und in diesem Falle der letzte Platz. In der anderen Abteilung waren schwächere Mannschaften am Start; da hätte es für uns besser ausgesehen: Lospech! Größere Hoffnungen machten sich die Trainer und das Team für den zweiten Wettbewerb, denn hier waren nur Mannschaften in der Leistungsgruppe III am Start, also Teams,…

0 Kommentare

Arbeitseinsatz April 2023

Und wieder haben wir einen unfallfreien Arbeitseinsatz zu Ende gebracht. Erfolgreich haben wir -wie immer im Frühling- unseren kleinen Schwimmsteg ins Wasser gebracht. Er dient uns nun schon zuverlässig im 6. Sommer als zusätzliche Einstiegsmöglichkeit für Kleinboote zum Rudern und für das Standup paddeln. An dieser Stelle wollen wir ihm mal unseren ausdrücklichen Dank aussprechen. Steg sitzt und passt Viele weitere routinemäßige Dinge auf der Bootswiese und in der Bootshalle wurden erledigt ……... aber leider haben wir auch einen endgültigen Verlust zu beklagen. Zuverlässig hat uns unser geliebter Holzachter Fechenheim² über viele Jahre hinweg Freude bereitet. Aber nun war es an der Zeit ihn in den „Bootshimmel“ zu entlassen. Gegen 11 Uhr trat er seinen letzten Gang aus der Bootshalle an. Dort wurde er nochmals von allen 20 Anwesenden Helfern ausgiebig bewundert und verabschiedet. Nach der Mittagspause war es dann soweit. Er wurde dann, mit respekt aber nicht gerade pietätvoll, mit der Kettensäge zerlegt. Dann wurde getrauert ..… Kettensäge im Einsatz F² in Einzelteile F²-Schmuck Nach der Bestattungszeremonie und einem „Trauertrunk“ ging es dann aber trotzdem nochmals mit seiner Nachfolgerin „Memel“ auf´s Wasser, wo wir dann gedanklich seine Asche in den Main streuten ....... ……..wir alle vermissen dich jetzt schon !!!!!

0 Kommentare

Spende von DRD

Überraschend und unverhofft erhielten wir Ende Oktober die Mitteilung über die Spendenabsicht von Digital Realty Deutschland zugunsten des FRCF. Interxion ist seit zwei Jahren Teil der Digital Realty-Gruppe und agiert im Sinne eines einheitlichen, globalen Markenauftritts seit diesem Jahr unter dem gemeinsamen Dach Digital Realty. Keine 3km Luftlinie von unserem Verein entfernt, zeichnet sich Digital Realty auch durch ihr soziales Engagement in der Region aus. Erfreulicherweise wurde bei der Spendenvergabe u.a. unser Ruderverein für die diesjährige Weihnachtsspende ausgewählt. Die Übergabe des Spendenchecks in Höhe von € 1.500 fand am 25.11.2022 in unserem Bootshaus statt. Janina Corda, Marketing Mitarbeiterin der Interxion, überreichte ihn an unseren Vorstand, der diesen mit großer Freude und Dankbarkeit entgegennahm. Bei einer anschließenden Bootshausführung konnte vermittelt werden, zu welchem Zweck die Spende genutzt werden kann und somit Verein und seinen Mitgliedern zugute kommt.Nochmals unser ganz herzlichen Dank!

0 Kommentare