SUP Saisoneröffnung

Liebe Freunde des gepflegten Paddelschlags,ab heute, den 16.06.24, werden montags ab 18:00 Uhr wieder die Stand-Up-Bretter aufs Wasser gebracht, um eine entspannte Paddeltour genießen zu können. Die Ausrüstung wurde gesichtet und für die Saison vorbereitet. Auch gibt es neue Herausforderungen durch 4 zugegangene Race-Boards.Neue Interessenten können gerne dazu kommen. Erstteilnehmer (Mitglieder und Nichtmitglieder) melden sich bitte vorab über vorstand@frcf.de an.Vereinsmitglieder können sich für eine Ersteinweisung auch direkt bei Tom und Martina melden.Wir freuen uns auf EuchAlohaTom und Martina

0 Kommentare

2 Siege bei Kasseler Regatta

Am Mittwoch nach Pfingsten ging’s für unsere Jugendmannschaften zur Schülerregatta nach Kassel. Zwei Teams waren auf der Fulda sehr erfolgreich: einmal unser Junior B-Doppelzweier mit David Metsch und Linus Ott und zum anderen der Junior-B-Vierer mit Steuermann Raphael, David-Georg Herescu, Mio Hübner, Eric Stelz und Luke Rüdeklau. Diese beiden Mannschaften gewannen ihre Rennen, alle anderen Teams mussten in höheren Leistungsklassen mit Platzierungen vorliebnehmen.Morgens um 6:45 Uhr ging’s in Frankfurt mit dem Zug nach Kassel und dort musste gleich nach der Ankunft um 11 Uhr im Junior-C-Einer an den Start. Sami Yilmaz hatte im Skiff nur einen Gegner, dem er auf den ersten 300 m folgen konnte. Im Endspurt zog der Schillerschüler aus Hannover allerdings davon und Sami musste mit dem 2. Platz vorliebnehmen. Trost: im anderen Lauf hätte er seine Gegner alle bezwingen können; Pech bei der Auslosung. Im anschließenden Gig-Doppelvierer mit Stm. kämpfte unsere Crew mit Stm. Lukas Färber, Erik Larsson, Jakob Thate, Niklas Härtbrich-Ortells und Marc Färber mit 3 Gegnern und konnten im Ziel einen 3. Platz hinter Nienburg und Brmasche herausrudern. Im darauffolgenden 1000m-Rennen musste sich die Crew dann allen Gegnern im Endspurt geschlagen geben.  Sami im 1er Nachmittags traten dann unsere chancenreichen Teams an, weil diese noch in der Anfängerklasse starten…

0 Kommentare

Trainingslager unserer Jugend

Zur Vorbereitung auf die Regatta-Saison umliegender Regatten veranstaltete das Trainerteam um Tobias Schack und Thomas Woznik ein kurzes Trainingslager an unserem Bootshaus. Am Freitag, dem 30. Mai, ging's los. Es endete am darauffolgenden Sonntag rechtzeitig vor den Gewittern gegen 14:00 Uhr. Überhaupt mussten die Trainingseinheiten in hohem Maße an der Wetterlage orientiert werden. Mit der Wetter-App klappte dies oft auf die Minute, und: durch das durchwachsene Wetter wurde unser Rudern wenig durch Motorboote und Wasser-Skifahrer gestört. Am Samstag und Sonntag ruderten die Jungs morgens regelmäßig bis zum Mülheimer RV und das bei bestem Wasser.Mittags beziehungsweise nachmittags gab's dann die Umsetzung der morgens erworbenen Verbesserungen der Rudertechnik ins Renntempo.Aber nicht nur Rudern stand auf dem Plan, sondern am Samstagabend organisierte Tobias, mit den Älteren, FRCF ein Abendessen mit Tomaten und Mozzarella sowie Grillgut verschiedenster Fleischsorten. Bei dem vielen Training schmeckt das besonders gut. Grillen im Regen Die TeamköcheVerspeisen des Grillgut - wegen Regen drinnen Nachts verkrochen sich dann die Ruderer samt Trainer in ihren Schlafsachen im Gymnastikraum und schliefen auf Matten und in Schlafsäcken beim leisen rieselnden Regen. Sonntagsmorgens ging’s wegen des Regens erst um 8:00 Uhr hinaus auf den Main. Der abziehende Regen und die aufsteigende Sonne und Wolken sorgten dann für eine spiegelglatte Wasseroberfläche…

0 Kommentare

Führung durch Fechenheim

Wie viele Stadtteile Frankfurts hat auch Fechenheim eine reichhaltige Geschichte, die sicherlich nicht allen bekannt ist. Wir haben daher für einige Mitglieder, die 2024 besonderes Engagement im Verein erbracht haben, als Dankeschön eine Führung durch den heimatlichen Stadtteil des FRCF gebucht. Da viele Vereinsmitglieder nicht aus Fechenheim kommen und daher den Stadtteil lediglich für ihre sportlichen Aktivitäten besuchen, haben sich spontan weitere interessierte Teilnehmer gefunden. So haben sich am 16. Mai 25 FRCF´ler getroffen, um ihre Wissenslücken über den östlichsten Stadtteil Frankfurt zu füllen. Zusätzlich hat uns Dieter Merget die Möglichkeit eröffnet, den Kirchturm der Melanchthonkirche vorab zu besteigen, und auch mal eine Sicht von oben auf das „Fischerdorf“ genießen zu können. Auf in den Turm ....... zu den GlockenSchleiereule Anna Was gibt es zu sehen ......... Skyline von Frankfurt Nach der Kirchturmbesichtigung startete der Rundgang vom Weinkontor „Schwan“ aus. Christian Setzepfandt übernahm die Führung in seinem traditionellen schnoddrigen Lokalkolorit. Von dort ging es über den Marktplatz zum Friedhof. Hier konnten wir neben geschichtsträchtigen Bestattungsstätten auch mal die rückwärtige Fassade unseres Vereinsgebäudes begutachten. Anschließend ging es weiter zum renaturierten Altarm und nach einem Zwischenstopp am Mainufer zur Frontseite unseres Rudervereins. Unser Vorstand Michael „kaperte“ hier kurzzeitig die Führung und trug einiges über die Vereinsgeschichte des…

0 Kommentare