FRCF-Jugend radelt in die Radheimer Berge
Das Ende des Winter-Trainings sollte mit einer Besonderheit abgeschlossen werden: eine Radtour über eine längere Strecke. Unsere Jugendlichen wünschten sich mit großer Mehrheit als Ziel die Radheimer Berge in der Nähe von Großostheim.
Für den geplanten Termin am Mittwoch, den 9. April, war sonniges Wetter aber morgens auch Kälte vorhergesagt. Trotzdem ging’s vermummt mit den Rädern am Bootshaus los. Zunächst in Richtung Offenbach-Bieber und weiter über Rodgau nach Babenhausen. Das Tempo mit dem Wind war hoch, so dass die Gruppe bereits in knapp anderthalb Stunden in Schaafheim an Fuß des ersten Berges war, dem Radheimer Berg. Wo es langsam hinauf geht, geht’s auch wieder rasend nach Radheim hinunter. Inzwischen hatten die ersten Ernährungsprobleme, so dass wir (vergleiche Bild) kurzentschlossen in Mosbach in einem Supermarkt „Energie tankten“.

Weiter ging’s zur nächsten Bergfahrt Richtung „Wirtshaus Waldesruh“ und von dort zunächst hügelig und dann wieder in rasender Abfahrt hinunter nach Pflaumheim. Alle kamen gesund und begeistert unten an. Von dort war es nur noch eine knappe Stunde nach Seligenstadt zum Eisessen. Hier spendiert unser Ruderclub eine Kugel Eis oder eine Nussecke.

Versorgt mit neuer Energie war dann die letzte Stunde nach Fechenheim gegen den Wind, kaum ein Problem. Besonders sind die Leistungen von Erik Lasson und Linus, die die gesamte Strecke mit normalen Fahrrädern gefahren waren. Angekommen am Arthur von Weinbergsteg fragte Thomas, wer noch mit kommt um die 100 km voll zu machen, denn die meisten hatten nur 93 oder 94 km auf dem Tacho. Also ging die Hatz weiter. Thomas und zwei weitere Jugendlichen ließen sich es nicht nehmen, die fehlenden Kilometer mit einer Schleife über die Car-Ulrich-Brücke in Offenbach zur 100 km-Strecke zu ergänzen. Die anderen Mitfahrer hatten mit ihrem Rad noch einige Kilometer in Richtung Frankfurt zu fahren, so dass auch sie an diesem Tag ihre 100 km voll bekamen.
Link zur Radtour:
https://www.komoot.com/de-de/tour/2148998482?share_token=aqLGQOE1F6FFrj3PivS8euECigO8NvQ96ugr3fJ62TGvQ6jmMz&ref=wtd
Text und Fotos: Dr. T. Woznik