Führung durch Fechenheim
Wie viele Stadtteile Frankfurts hat auch Fechenheim eine reichhaltige Geschichte, die sicherlich nicht allen bekannt ist. Wir haben daher für einige Mitglieder, die 2024 besonderes Engagement im Verein erbracht haben, als Dankeschön eine Führung durch den heimatlichen Stadtteil des FRCF gebucht. Da viele Vereinsmitglieder nicht aus Fechenheim kommen und daher den Stadtteil lediglich für ihre sportlichen Aktivitäten besuchen, haben sich spontan weitere interessierte Teilnehmer gefunden. So haben sich am 16. Mai 25 FRCF´ler getroffen, um ihre Wissenslücken über den östlichsten Stadtteil Frankfurt zu füllen. Zusätzlich hat uns Dieter Merget die Möglichkeit eröffnet, den Kirchturm der Melanchthonkirche vorab zu besteigen, und auch mal eine Sicht von oben auf das „Fischerdorf“ genießen zu können.





Nach der Kirchturmbesichtigung startete der Rundgang vom Weinkontor „Schwan“ aus. Christian Setzepfandt übernahm die Führung in seinem traditionellen schnoddrigen Lokalkolorit. Von dort ging es über den Marktplatz zum Friedhof. Hier konnten wir neben geschichtsträchtigen Bestattungsstätten auch mal die rückwärtige Fassade unseres Vereinsgebäudes begutachten. Anschließend ging es weiter zum renaturierten Altarm und nach einem Zwischenstopp am Mainufer zur Frontseite unseres Rudervereins. Unser Vorstand Michael „kaperte“ hier kurzzeitig die Führung und trug einiges über die Vereinsgeschichte des FRCF vor.





Zum Abschluss führte uns Christian Setzepfandt noch weiter durch Alt Fechenheim zurück zum Schwan. Die Führung wurde dort im schönen Innenhof mit einem Glas Wein beendet.



Résumé:
Sowohl wirtschaftlich, politisch als auch kulturell kann Fechenheim eine facettenreiche Vergangenheit vorweisen. Und natürlich kann nicht unerwähnt bleiben, dass mit „Jenny“ in Fechenheim die wohl berühmtesten Araberstute der Welt beheimatet war.
Trailer „The Walk“ by Michael Jung, Northern Film School – Leeds (UK) 2020
Text: Uwe Ziegler
Fotos: Heike Rohé, Andrea Berndt,Uwe Ziegler