Und was machen Ruderer im Winter?
Früher wurden die Vereine von Dezember bis März geschlossen und die hart antrainierten Muskeln schrumpften auf ein Mittelmaß zurück. Heute ist das anders! Ab Anfang November gelten die Winter-Trainingszeiten.
Für die Erwachsenen bietet der FRCF auch in der "dunklen" Jahreszeit Lichtblicke für das körperliche Wohlergehen an. Jeweils Dienstags ab 18.00 Uhr findet für alle Ergometertraining statt. Ergänzt wird das Training dann noch durch gymnastische Übungen. Eine gute Gelegenheit, sich für die neue Saison rechtzeitig fit zu machen.
Wer sich dann noch weiter ausleben möchte, kann dies im Fitnessbereich an einer Vielzahl von Sportgeräten tun. Gerudert wird schließlich auch noch. Das Rudertraining für die Erwachsenen findet Samstags von 14.30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Für unsere Kinder und Jugendlichen wird werktags abwechslungsreiches Hallentraining angeboten. Es umfasst je nach Altersgruppe Ergometerfahren, Krafttraining mit und ohne Gerät, Gymnastik, Zirkeltraining, Fußball und Schwimmen. Und damit niemand das Rudern verlernt, geht auch diese Gruppe solange es das Wetter erlaubt Samstag vormittags aufs Wasser.
Rudern gehört aus sportmedizinischer Erfahrung zu den gesündesten Sportarten überhaupt und ist praktisch für jedes Alter geeignet. Es trainiert in hohem Maße Ausdauer, Kraft und Koordination, schont Gelenke und Bänder und beugt Haltungsschwächen vor. Sowohl als Mannschafts- als auch als Individualsport zu betreiben, bietet Rudern die Möglichkeit, Werte wie Teamgeist, Durchhaltevermögen, Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit zu vermitteln und zu fördern.