Zum Auftakt des neuen Jahres ging es für unsere Jugendgruppe zum Indoorklettern.

Die Jugendgruppe mit ihren Übungsleitern

Um den kalten Winden auf dem Main zu entgehen und um einmal Abwechslung zum üblichen Training zu bekommen, führten unsere Übungsleiter Tobias Schack und Thomas Woznik unsere Jugendlichen in die KletterBar nach Offenbach. Samstagmorgen ging es zum normalen Trainingsbeginn um 10:00 Uhr statt ins Bootshaus mit dem Bus in die Sprendlinger Landstraße nach Offenbach. Nach der Ausleihe des Kletter-Equipments probierten unsere Jugendlichen gleich die erste Kletterwand aus. Für die meisten war es doch sehr ungewohnt, in die Höhe zu steigen und von oben (maximal 19 m) auf den Hallenboden zu blicken. Dabei wurde manchen schon etwas mulmig, aber nach drei bis vier Versuchen schafften es die Ersten, das Hallendach zu erklimmen. Insbesondere David Metsch zeigte sich als Meister, da er in der Vergangenheit bereits Klettererfahrungen gesammelt hatte. Für ihn war es daher kein Problem, ganz nach oben zu steigen. Nachdem die meisten ihre Höhenängste überwunden hatten, trat der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Routen in den Vordergrund. „Schaffst du schon die Vierer- oder gar die Fünferroute?“ – „Nein, ich bin zwei Meter vor dem Ziel an einer Stelle hängen geblieben und habe die Stelle nicht geschafft.“ Also gab es von den Zuschauern Tipps, wie diese Stelle zu meistern ist. Und los ging es zum nächsten Versuch. Jetzt stellte sich Eliani sehr geschickt an und erklomm mit ausgefeilter Technik die ein oder andere schwierige Stelle.

Eric in der Kletterwand

Nach etwa zwei Stunden war dann „die Luft raus“ und die Kräfte aufgezehrt. Zeit zum Aufbruch, um mit dem Bus wieder nach Fechenheim zurück zum Bootshaus zu fahren. Dort angekommen ließen es sich Einzelne nicht nehmen, im Vereinsheim noch einen kleinen Umtrunk zu sich zu nehmen. Fazit: Den meisten hat es wohl viel Freude bereitet, einmal etwas anderes im Training zu erfahren als nur Kraft-, Ausdauer- und Rudertraining.

 

Text und Fotos: Thomas Woznik