Nachdem im vergangenen Jahr das Silvesterrudern wegen Hochwasser in den Ergometerraum verlegt werden musste, ging es dieses Jahr wieder zum Rudern auf den Main. Das Wetter war kalt und mit einigen Schneeschauern durchsetzt. Trotzdem stiegen immerhin doch 15 unentwegte FRCF´ler in die Boote. In diesem Jahr erstmals mit dabei: unsere Jugendlichen … toll! Gegen 11:30 Uhr hatte sich unser Jugendvierer mit David Metsch am Steuer formiert und legte vom Steg mit dem Ziel: „Schleuse Mülheim“ ab.
Danach die „Erwachsenen“ in zwei Fünfern. Wegen Handverletzung wurde Ralf zum Stegdienst verdonnert. Für die Erwachsenen ging es traditionell zum Mülheimer RV, wo unsere Jugendlichen im Nebel Richtung Mülheimer Staustufe verschwanden. Zurück ließen es sich die beiden Fünfer-Besatzungen nicht nehmen, im meditativen Rhythmus schnell über das glatte und neblig-romantisch trübe Mainwasser zu gleiten. Auf den letzten 1,5 Kilometern mussten alle Mannschaften in unserem berüchtigten Südwest-Mainbogen mächtig gegen den Wind ankämpfen. Kaum angekommen, trafen sich alle zum traditionellen Silvester-Foto, diesmal auf unserer neuen Steganlage.
Petra, Birgit, Heike, Michael, Horst, Tina, Ralf und Uli sorgten anschließend für leckere Kleinigkeiten sowie Sekt und Glühwein. Michael entzündete das wärmende Feuer, und los ging’s mit einem Sekt auf das Jahresende und den ersten Häppchen. Die langen und anregenden Gespräche sowie die Wärme am Feuer sorgten dann dafür, dass die letzten erst gegen 17:00 Uhr das Bootshausgelände verließen, um sich auf den Silvesterabend vorzubereiten. Nach 2023 wieder ein gelungenes Silvesterrudern im Jahr 2024.
Text: T. Woznik
Fotos: T. Woznik, Heike Rohé, Yvonne Kruck, Uwe Ziegler