Zur Vorbereitung auf die Regatta-Saison umliegender Regatten veranstaltete das Trainerteam um Tobias Schack und Thomas Woznik ein kurzes Trainingslager an unserem Bootshaus. Am Freitag, dem 30. Mai, ging’s los. Es endete am darauffolgenden Sonntag rechtzeitig vor den Gewittern gegen 14:00 Uhr. Überhaupt mussten die Trainingseinheiten in hohem Maße an der Wetterlage orientiert werden. Mit der Wetter-App klappte dies oft auf die Minute, und: durch das durchwachsene Wetter wurde unser Rudern wenig durch Motorboote und Wasser-Skifahrer gestört. Am Samstag und Sonntag ruderten die Jungs morgens regelmäßig bis zum Mülheimer RV und das bei bestem Wasser. Mittags beziehungsweise nachmittags gab’s dann die Umsetzung der morgens erworbenen Verbesserungen der Rudertechnik ins Renntempo. Aber nicht nur Rudern stand auf dem Plan, sondern am Samstagabend organisierte Tobias, mit den Älteren, FRCF ein Abendessen mit Tomaten und Mozzarella sowie Grillgut verschiedenster Fleischsorten. Bei dem vielen Training schmeckt das besonders gut.
Grillen im Regen
Die Teamköche
Verspeisen des Grillgut - wegen Regen drinnen
Nachts verkrochen sich dann die Ruderer samt Trainer in ihren Schlafsachen im Gymnastikraum und schliefen auf Matten und in Schlafsäcken beim leisen rieselnden Regen. Sonntagsmorgens ging’s wegen des Regens erst um 8:00 Uhr hinaus auf den Main. Der abziehende Regen und die aufsteigende Sonne und Wolken sorgten dann für eine spiegelglatte Wasseroberfläche und beste Ruderbedingungen.
Morgentraining
Neben Grillen und Rudern kam auch das Leben am Steg nicht zu kurz: Stand-up-Paddeling, Angeln und Bauen von Reußen, um Fische zu fangen, standen für die jungen Leute auf dem Programm, sodass sich die Stunden in ein kurzweiliges Dasein verwandelten.