Zwei 2. Plätze beim Nikolaus-Vierer in Mainz
Voller Erwartungen reisten am zweiten Adventswochenende sechs Mannschaften unseres Clubs und den angeschlossenen Universitäten Darmstadt und Frankfurt nach Mainz zum 29. Nikolaus-Vierer. Hochgesteckt unsere Erwartungen; sie wurden nur teilweise erfüllt. Am erfolgreichsten schnitten mit Platz zwei der Masters-Frauen-Vierer mit Ina Wudtke, Annette Holzner, Martina Kaminski, Birgit Meuser und Steuermann Thomas Woznik sowie unser Studentenvierer mit Priscilla Alonso, Patrizia Prasser, Lukas Tjaden, Heiko Völker sowie Steuerfrau Sanja Methner ab. Alle anderen Crews mussten sich mit Platzierungen zufrieden geben.
Sommerfest beim FRCF 2016

Am 9. Juli fand ab 17 Uhr unser diesjähriges Sommerfest statt. Wer also ehrgeizig war, konnte so noch vorher zum Rudertraining und anschließend beim Aufbau helfen. Das Wetter spielte mit, es war sommerlich warm. Allmählich trafen die Gäste ein und brachten eine reiche Auswahl an Salaten, Quiches, Kuchen, Desserts für das Buffet. Die Würstchen wurden zentral besorgt. Doch bevor der offizielle Teil begann und der Grill angeworfen wurde, zog eine Schar Neugieriger an das Mainufer, wo als Highlight zum ersten Mal ein Fischerstechen stattfand. Turniergerät waren die SUP-Boards, die der Verein angeschafft hatte. Michael Schmidt, besorgt um die Gesundheit seiner Ruderer (und natürlich auch der Ruderinnen) hatte sorgsam die Holzskulls am Griff mit dickem Schaumstoff umwickelt. Der Sieger wurde im K.O.-System ermittelt. Am Ende hat Astrid von Lühmann die größte Standfestigkeit bewiesen und ging als Siegerin vom Wasser. Für alle aber war das Fischerstechen eine richtige Gaudi und eine erfrischende Angelegenheit bei der Hitze.
Ruder Challenge 2016

Am vergangenen Sonntag fand wieder die Frankfurt-Challenge im Rudererdorf statt. Fechenheim war in diesem Jahr mit einem Rennvierer und einem Achter vertreten. Der Achter trat in der Besetzung mit Victoria Dielmann, Ralf-Werner Furchheim, Annette Holzner, Dieter Merget, Martin Paroll, Patrizia Prasser, Lukas Tjaden, Heiko Völker und Thomas Woznik (in alphabetischer Reihenfolge) an. Geplant war, im Vorlauf einen Sieg einzufahren, sich den Hoffnungslauf zu sparen und unter Schonung der Kräfte direkt ins Finale zu kommen. Die Aussichten standen nicht schlecht, startete der »Dauersieger« FRG Germania im ersten Vorlauf und die Fechenheimer im zweiten. Doch erstens kommt es anders…
Stehpaddeln – Stand Up Paddling – SUP
Stand Up Paddling wird immer beliebter und stellt sich als echter Trendsport heraus. Kein Wunder, verbinden sich doch Naturerlebnis, körperliche Fitness und ein schneller Lernerfolg bestens miteinander und das am unserem schönen Main in Frankfurt. Beim Stand Up Paddling wird der ganze Körper gefordert, vor allem die Schulter-, Rumpf und Rückenmuskulatur wird betont. Ähnlich wie auf einem Wackelbrett werden durch das Halten der Balance die tieferen Muskelschichten mobilisiert. Also ein »Workout«, wie wir es vom Rudern kennen.
Wer sich an warmen Sommertagen nicht im Fitnessstudio quälen oder mit vielen anderen am Mainufer joggen will, kann montags einfach bei uns reinschauen und unter Anleitung und gegen einen Gastbeitrag von 10 Euro gleich aufs Wasser und mitmachen. Hier ein kleiner Eindruck.